Suchergebnisse Sie durchsuchen nur diese Webseite. Um Suchergebnisse für weitere Webseiten der Uni Bonn, wie zum Beispiel die der Fakultäten oder Institute, zu finden, nutzen Sie bitte eine Suchmaschine. 3416 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Tiles-Seite Nachricht VideourlCT Basisordner einer Sprache Datei Ordner Personen-Visitenkarte Icon Unterseite Personenverzeichnis Bild EasyForm Sprachunabhängiger Ordner Kollektion Link Personenvisitenkarten-Referenz Fontfamily Medien-Ordner Template-Ordner Veranstaltung Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch Der SFB/Transregio TRR 185 „OSCAR“ wurde für eine dritte Förderperiode verlängert Existiert in Nachrichten Das Forschungs- und Technologiezentrum Detektorphysik der Universität Bonn ist im Kreuzbergweg 24 in Bonn angesiedelt. Am 29. Juni 2024 lädt es zu einem Tag der offenen Tür ein. Existiert in Nachrichten / Rein ins Abenteuer Teilchenphysik In den Laboren des Forschungs- und Technologiezentrums Detektorphysik forschen die Physikerinnen und Physiker der Universität Bonn an Detektoren, die Elementarteilchen nachweisen können. Am 29. Juni können Interessierte sich ... Existiert in Nachrichten / Rein ins Abenteuer Teilchenphysik Das Forschungs- und Technologiezentrum Detektorphysik der Universität Bonn lädt am 29. Juni 2024 zu seinem Tag der offenen Tür ein. Existiert in Nachrichten / Rein ins Abenteuer Teilchenphysik Rein ins Abenteuer Teilchenphysik Existiert in Nachrichten Künstlerische Darstellung eines photonischen Bose-Einstein-Kondensats (gelb-orange) in einem Bad von Farbstoffmolekülen (rot), das von außen gestört wird (weißer Lichtblitz). Existiert in Nachrichten / Störung erleichtert Untersuchung von „Super-Photonen“ Störung erleichtert Untersuchung von „Super-Photonen“ Existiert in Nachrichten Im Labor an der Universität Bonn: Dr. Julian Schmitt vom Institut für Angewandte Physik. Existiert in Nachrichten / Quantengas-Forschung prämiert Auszeichnung in Düsseldorf (von links): Ministerin Ina Brandes (Wissenschaft und Kultur, NRW), Dr. Julian Schmitt (Universität Bonn), Dirk Grolman (Vorsitzender Industrie-Club) und Prof. Dr. Gerd ... Existiert in Nachrichten / Quantengas-Forschung prämiert Quantengas-Forschung prämiert Existiert in Nachrichten < 10 frühere Inhalte 1 ... 299 300 301 302 (aktuell) 303 304 305 ... 342 Die nächsten 10 Inhalte > UniID Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus. Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.