Praktikum 3 (physik362)

Im Praktikum 3 werden Versuche aus dem Themenbereich Optik und Wellenmechanik durchgeführt. Weitere Informationen:

Wintersemester - Termine

Das Praktikum 3 wird im Wintersemester als Blockkurs in der vorlesungsfreien Zeit angeboten.

  • Anmeldung über basis: 01.11.24 - 31.12.24
  • Obligatorische Vorbesprechung mit Sicherheitsbelehrung und Gruppeneinteilung am 23.01.2025 um 19:00 Uhr (s.t.) per Videokonferenz (Zoom). Der Zoom-Link sowie der ecampus Zugang wird per E-Mail mitgeteilt. Dafür ist eine gültige BASIS-Anmeldung notwendig.

Sommersemester

Das Praktikum 3 wird im Sommersemester nicht angeboten.

Versuchsliste

  • 362: Linsen und Linsensysteme
  • 364: Fernrohr und Mikroskop
  • 366: Prismen-Spektralapparat
  • 368: Beugung und Interferenz
  • 370: Polarisation von Licht
  • 372: Wärmestrahlung
Prismenspektralapparat
© D. Elsner

Allgemeine Informationen:

Im Wintersemester als Blockkurs in der vorlesungsfreien Zeit für Bachelorstudierende der Fächer Physik (Modul physik360), Lehramt Physik (Modul physik360LA), Meteorologie (Modul physik312) und Mathematik (Modul physik360).

  • Teilnahme an der Klausur zur Physik II oder Physik III, je nach Studienordnung
  • fristgerechte Anmeldung zur Studienleistung über basis (Menüpunkt "Prüfungsan- und -abmeldung)
  • Teilnahme an der Vorbesprechung
  • erfolgreiche Vorbereitung, Durchführung und Protokollierung der Praktikumsversuche

Mündliche Prüfung mit folgenden Zulassungsvoraussetzungen:

  • Studienleistung bestanden
  • Anmeldung zur Prüfungsleistung über basis (Freischaltung nach der Vorbesprechung)
  • Wiederholungsprüfungen erfordern eine erneute Anmeldung zur Prüfungsleistung über basis und die Wahl eines Termins über dieses Formular.

Versuchplan, Anleitungen zu den Versuchen, Kontaktdaten, Zugangsdaten: eCampus

Die Praktikumsversuche werden als 3-Wochen-Kurs (05.03.25 - 20.03.25 + Nachholtermin(e)) und als 2-Wochen-Kurs (10.3.25 - 21.03.25 + Nachholtermin(e)) angeboten.

Die Versuche werden in folgenden Räumen durchgeführt:

(WPHS: Wolfgang Paul-Hörsaalgebäude, Kreuzbergweg 28; AVZ: Endenicher Allee 11-13)

Nr Bezeichnung Raum Telefon
362 Linsen und Linsensysteme WPHS: 0.011 2794
364 Fernrohr und Mikroskop WPHS: U1.009 & U1.011 4774 & 4772
366 Prismen-Spektralapparat WPHS: U1.005 & U1.006 2791 & 4776
368 Beugung und Interferenz WPHS: 0.012 2795
370 Polarisation von Licht WPHS: U1.007 & U1.008 4775 & 3559
372 Wärmestrahlung WPHS: U1.012 2789



Kontakt

Avatar B.Sc. Physik, Anfängerpraktikum (Praktikum 1, Praktikum 2, Praktikum 3)

B.Sc. Physik, Anfängerpraktikum (Praktikum 1, Praktikum 2, Praktikum 3)

Dr. Tobias Jungk, Dr. Daniel Elsner

Wird geladen