Zum ersten Mal präsentiert die Physikshow der Universität Bonn ihr weltweit einzigartiges Physikshow-Musical PLANETAMOS im Ruhrgebiet. In einer humorvollen Show mit Vorführexperimenten, Musik und Live-Gesang zeigt die studentische Gruppe, was das Leben auf einem Planeten überhaupt ermöglicht und schützt.
Die Show wird am Donnerstag, den 27. März um 19:00 Uhr im Wolfgang-Paul-Hörsaal in Bonn aufgeführt. Anschließend besucht die Physikshow die Universität Bochum und führt am 29. März um 14:00 Uhr und 18:00 Uhr, sowie am 30. März um 10:30 Uhr drei weitere Vorstellungen im IAFO-Hörsaal HIA (Universitätsstraße 150, 44801 Bochum) auf.
Für die Teilnahme ist eine kostenlose und verbindliche Anmeldung erforderlich.
Der Einlass beginnt eine halbe Stunde vor der Aufführung, wobei wir 10 Minuten vor Beginn die restlichen Sitzplätze freigeben. Die Show dauert mit Pause circa zwei Stunden und ist für Kinder ab 12 Jahren sowie Erwachsene empfohlen. Physikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Es geht um Leben und Tod. Das Physikshow-Musical spielt im galaktischen Planetenladen PLANETAMOS. Hier bestellt das Leben persönlich einen florierenden Planeten. Als seine Frau, der Tod, den Weltenladen betritt, kommt das Verkaufsteam ganz schön ins Schwitzen. Anhand von Experimenten veranschaulichen sie, wie Planeten entstehen, wie Sonnenfinsternisse und Jahreszeiten zustande kommen, wozu ein globales Magnetfeld gut ist und wie der Treibhauseffekt funktioniert. So entsteht ein lebenswerter Planet – oder doch ein Todesstern.