International Cosmic Day 2023 an der Uni Bonn: Jetzt anmelden!
Am 21. November 2023 findet an der Universität Bonn anlässlich des International Cosmic Days wieder ein vielfältiges Programm für Schüler*innen zur Astroteilchenphysik statt. Meldet Euch jetzt dazu an und seid dabei. 
Physikshow 2023
Im September ist es wieder so weit: Die Physikshow geht in die nächste Runde! Die aktiven Physikstudent*innen präsentieren ihre neueste Show. Freuen Sie sich auf eine mitreißende Aufführung, bei der die faszinierende Welt der Physik auf unterhaltsame und lehrreiche Weise zum Leben erweckt wird.
Physikkurse für neue Teilchenphysik Masterclasses gesucht!
Die Fachgruppe Physik/Astronomie entwickelt neue Angebote zur Teilchenphysik für Schüler*innen ab der 11. Klasse. Bitte machen  Sie mit Ihrem Physikkurs mit und helfen Sie uns diese Formate zu testen und evaluieren!
Argelander-Institut, Transdisziplinärer Forschungsbereich “Matter” und Transfer Center enaCom beteiligt
Die Universität Bonn ist mit an Bord, wenn heute in Berlin die „MS Wissenschaft“ startet. Für dieses Ausstellungsschiff hat ein Team der Universität passend zum diesjährigen Thema des Wissenschaftsjahres „Unser Universum“ ein Exponat entwickelt und gebaut: Unter dem Motto „Dem Universum auf der Spur“ können Besuchende, insbesondere Schülerinnen und Schüler, verschiedene Forschungsbereiche und Methoden rund ums Universum interaktiv erkunden.
Forscher*innen für einen Tag
Die International Masterclasses "hands on particle physics" fanden im März 2023 an der Universität Bonn statt.
Girls'Day der Physikalischen Institute 2023
Die Physikalischen Institute machen mit beim Girls'Day am 27. April 2023. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
ML4Q: Girls'Day online 2023
Der Forschungsverbund ML4Q macht mit beim Girls'Day am 27. April 2023. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Wird geladen