MINT-Tag für Schülerinnen
Dienstag, 4. Februar 2025 08:45 Uhr - 17:00 Uhr
Wolfgang-Paul-Hörsaal
Wissenschaftsrallye rund um Poppelsdorf 2025
Am Samstag, 8. Februar 2025 macht die Fachgruppe Physik/Astronomie mit bei der Wissenschaftsrallye rund um Poppelsdorf für 13 - 18- Jährige.
Schülerakademie 2025
Die Schülerakademie 2025 wird in der Zeit vom 14. bis 18. Juli 2025 stattfinden. Bis zum 01. Mai 2025 ist die Bewerbung zur Teilnahme an der Schülerakademie möglich.
Virtueller Campusrundgang und Studienberatung Physik/Astronomie
Mittwoch, 22. Januar 2025, 16:00-17:30 Uhr (per Zoom)
Stiftung Physik und Astronomie vergibt Bachelorpreise
Die Physik-Studierenden Lucas Gildehaus, Juri Langer und Sebastian Krämer sind von der Stiftung Physik und Astronomie in Bonn für ihre herausragenden akademischen Leistungen in ihrem Bachelorstudium ausgezeichnet worden.
International Cosmic Day in Bonn
Anlässig des 13. International Cosmic Day haben Schüler*innen sich an der Universität Bonn versammelt um gemeinsam die Welt der komsichen Strahlung zu entdecken.
Weihnachtsphysikshow 2024
Physikprofessor Scrooginger hält nicht viel von anderen Menschen: Kollegen sind undankbar, Promovierende faul und Studierende dumm. Was soll Scrooginger dann erst von all den Geistern halten, die kurz vor Weihnachten samt physikalischer Experimente erscheinen?
Die Show „Eine physikalische Weihnachtsgeschichte” wird am 19.12.2024 um 17:00 Uhr im Wolfgang-Paul-Hörsaal aufgeführt.
Lehrkräftefortbildung "Vom Urknall zu den Quarks"
Unter dem Motto „Vom Urknall zu den Quarks: Was treibt unser Universum an?“ fand am Samstag, den 16. November 2024 eine Fortbildung für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende mit Interesse an der Vermittlung von Astronomie und Teilchenphysik statt. Eingeladen hatten PUNCH4NFDI und das Netzwerk Teilchenwelt (NTW).