Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger beobachtet
Neutrinos gehören zu den am häufigsten vorkommenden Teilchen im Kosmos, geben Forschenden jedoch nach wie vor viele Rätsel auf. Ein internationales Team unter Beteiligung der Universität Bonn hat jetzt zum ersten Mal Neutrinos direkt beobachtet, die in einem Teilchenbeschleuniger erzeugt wurden. Die Physikerinnen und Physiker erhoffen sich, durch ihre neue Entdeckung die Natur dieser fast masselose Elementarteilchen besser verstehen zu können. Die Ergebnisse wurden am vergangenen Wochenende bei der 57. Moriond-Konferenz in Italien vorgestellt und werden demnächst in der Fachzeitschrift Physical Review Letters zur wissenschaftlichen Begutachtung eingereicht.
Girls'Day der Physikalischen Institute 2023
Die Physikalischen Institute machen mit beim Girls'Day am 27. April 2023. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
ML4Q: Girls'Day online 2023
Der Forschungsverbund ML4Q macht mit beim Girls'Day am 27. April 2023. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Ein Förderband für Licht
Die Stiftung Physik & Astronomie zeichnete nun Dr. Zlata Fedorova für ihre Dissertation in der Gruppe Nanophotonik am Physikalischen Institut der Universität Bonn mit dem Promotionspreis aus. Die Auszeichnung wird durch die Wilhelm und Else-Heraeus-Stiftung finanziert.
International Masterclasses "hands on particle physics" 2023
Am 7., 14. und 30. März können Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse in die Welt der Teilchenphysik eintauchen!
Schnupper-Uni "Perspektive Math-Nat!" 2023
Unter dem Titel „Perspektive Math.-Nat!" lädt die Universität Bonn zur 23. Schnupper-Uni für Schülerinnen ein. Das ganztägige Programm, das am 14. Februar stattfindet, richtet sich an mathematisch-naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen der Stufen 10 bis 13, die ein Fach mit dieser Ausrichtung näher kennenlernen möchten. Organisiert wird das Programm von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Online-Anmeldungen sind bis zum 31. Januar 2023 möglich.
Quanteen Day 2023: Faszination Quantencomputer
Montag, 23.1.2023
14-18 Uhr
online
Wissenschaftsrallye rund um Poppelsdorf 2023
Samstag, 21.01.2023
10-16 Uhr
Bonn Poppelsdorf