Quanteen Day 2025
Am 20. Februar 2025 organisieren Wissenschaftler*innen des Exzellenzclusters "Materie und Licht für Quanteninformation - ML4Q" aus den Universitäten Bonn, Köln, Aachen und dem Forschungszentrum Jülich einen digitalen Schnuppernachmittag zum faszinierenden Thema des Quantencomputers. 
Teilchencafé mit Dr. Slavomira Stefkova und die Physics Brawl Preisverleihung
Am 23. Januar 2025 fand das Teilchencafé für interessierte Schüler*innen und Studierende in Bonn statt. Zu Gast war diesmal Dr. Slavomira Stefkova, welche uns von ihrem spannenden Weg in Wissenschaft berichtet hat. Zusätzlich haben wir die regionalen Gewinner*innen des "Physics Brawl" Wettbewerbs für Ihre Leistungen ausgezeichnet.
International Masterclasses "hands on particle physics" 2025
Am 11. und 25. März sowie am 11. April können Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse in die Welt der Teilchenphysik eintauchen!
MINT-Tag für Schülerinnen
Dienstag, 4. Februar 2025 08:45 Uhr - 17:00 Uhr Wolfgang-Paul-Hörsaal
Wissenschaftsrallye rund um Poppelsdorf 2025
Am Samstag, 8. Februar 2025 macht die Fachgruppe Physik/Astronomie mit bei der Wissenschaftsrallye rund um Poppelsdorf für 13 - 18- Jährige.
Schülerakademie 2025
Die Schülerakademie 2025 wird in der Zeit vom 14. bis 18. Juli 2025  stattfinden. Bis zum 01. Mai 2025 ist die Bewerbung zur Teilnahme an der Schülerakademie möglich.
Virtueller Campusrundgang und Studienberatung Physik/Astronomie
Mittwoch, 22. Januar 2025, 16:00-17:30 Uhr (per Zoom)
International Cosmic Day in Bonn
Anlässig des 13. International Cosmic Day haben Schüler*innen sich an der Universität Bonn versammelt um gemeinsam die Welt der komsichen Strahlung zu entdecken.
Wird geladen